Info
Herdschwand erhalten - zum Nutzen aller
menu
  • Home
  • Neuschwand
  • Herdschwand
  • Komitee
  • Medien
    • Leserbriefe
  • Info
  • Referendum
    • Abstimmung 4. MärzAbstimmung 4. März

Emmen spart bei Sozialhilfe

Wer in ein Alters- oder Pflegeheim kommt, bezahlt dort neben der Pflege auch den Aufenthalt. In der Aufenthaltstaxe sind die Zimmermiete, Verpflegung und diverse Nebenkosten inbegriffen. Anders als bei der Pflegetaxe, deren Höhe durch die Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) geregelt ist, kann bei der Aufenthaltstaxe das Heim die Tarife selbst festlegen. Die Höhe hängt mit der Zimmergrösse, aber auch mit dem Ausbaustandard des Heims zusammen.

Artikel zum Thema in der LZ vom 9. März 2017.....weiterlesen

Wo und bis wann werden die noch fehlenden weiteren 100 Pflegebetten geplant ?

Der Gemeinderat von Emmen bestätigt am 23. März 2016, dass bis zum Jahr 2030 mindestens weitere 160 zusätzliche Pflegebettenplätze benötigt werden. Davon sind ca.20 Betten im 2017 in einem Annexbau der Alp  geplant.Weitere ca.40  Betten sind mit einem Dachaufbau im neuen Emmenfeld noch möglich. Wo und bis wann werden die noch fehlenden weiteren 100 Pflegebetten geplant ? Dazu gibt es leider noch keine konkreten Aussagen des Gemeinderates.

PDF Dokumente

  • Pflegebettenbedarf Emmen bis 2030
  • Pflegeheimplanung Kanton Luzern
  • Pflegeplätze Bedarf in 20 Jahren

Fakten Herdschwand

  • Auskünfte von Gemeinderat Urs Dickerhof vom 19.02.2018 gegenüber dem Komitee, zur entsprechenden Dokumentenanfrage.
  • Nein zur Umzonung der Herdschwand

Unterstützen Sie uns

Mitgliederbeitrag Fr.10.–

Herdschwand erhalten

zum Nutzen aller
6020 Emmenbrücke

>weiterlesen

  • Drucken
  • E-Mail

Pflegeplätze Bedarf in 20 Jahren

http://www.usimac.org/USIMAC.org/Images/images/pdf-download-icon.gifDokument zum herunterladen. Wie viele Plätze müssen in 20 Jahren in Betagtenzentren zur Verfügung gestellt werden ?

Offener Brief bezüglich „Tag der offenen Tür“

Sehr geehrter Herr Gemeinderat

Das Komitee „Herdschwand erhalten – zum Nutzen aller“ möchte sich bei Ihnen für die Ermöglichung der Durchführung eines Tages der offenen Tür bedanken. Trotz der eingeschränkten Tour und der bescheidenen Beleuchtung hörten wir von den zahlreichen Interessierten, dass sich die Gebäude durchaus noch in einem guten Zustand
befinden....weiterlesen

Film vom Tag der offenen Tür

Brief an den Direktor Bau und Umwelt der Gemeinde Emmen

Besten Dank an die Gemeinde, dass die Bevölkerung am letzten Samstag die Möglichkeit hatte, einige Räume des ehemaligen Altersheim Herdschwand besichtigen zu können. So konnte sich jedermann selber einen Eindruck über den Zustand der Räumlichkeit und der Bausubstanz machen. Unser Eindruck: zweifellos war ersichtlich, dass bei einer weiteren Nutzung einige Reparaturen notwendig sind. Gleichzeitig waren wir überrascht über die Bausubstanz....weiterlesen

Widerstand gegen Abrisspläne

RÜCKBAU ⋅ Der Emmer Gemeinderat will Gebäude des ehemaligen Betagtenzentrums Herdschwand vorzeitig zurückbauen, noch bevor der Bebauungsplan für das Projekt «Neuschwand» bewilligt ist. Das Komitee «Herdschwand erhalten – zum Nutzen aller» zeigt sich schockiert....weiterlesen

 

Leserbrief zum Artikel in der LZ vom 12.Juni 2016

Der Gemeinderat Emmen beabsichtigt, so schnell wie möglich das Betagtenzentrum Herdschwand abzureissen. Damit will er den Weg freischaufeln, um das ganze gemeindeeigene Grundstück an eine Spekulanten-Gruppe zu verkaufen, zu verscherbeln!.....weiterlesen

PDF Dokumente

  • Pflegebettenbedarf Emmen bis 2030
  • Pflegeheimplanung Kanton Luzern
  • Pflegeplätze Bedarf in 20 Jahren

Fakten Herdschwand

  • Auskünfte von Gemeinderat Urs Dickerhof vom 19.02.2018 gegenüber dem Komitee, zur entsprechenden Dokumentenanfrage.
  • Nein zur Umzonung der Herdschwand

Unterstützen Sie uns

Mitgliederbeitrag Fr.10.–

Herdschwand erhalten

zum Nutzen aller
6020 Emmenbrücke

>weiterlesen

copyright | Komitee Herdschwand erhalten - zum Nutzen aller | Titlisstrasse 37 | 6020 Emmenbrücke
  • Home
  • Neuschwand
  • Herdschwand
  • Komitee
  • Referendum

TaruWebdesigne by www.tarunet.ch

free Joomla templates
Back to top